ABiK Newsportal
Neuigkeiten
Achtsame (Hoch-)schule in der Lehrer:innenbildung – ein Funke für Heidelberg
Dr. Ullrich Ott und Susanne Krämer zu Gast beim MDR Wissen Podcast zum Thema Meditation und deren…
Silence Spaces in Eberswalde lassen sich von ABiK inspirieren
In Zeiten der Krise zur Ruhe kommen, um zu handeln – Achtsamkeitsbasierte Interventionen als ein Weg
Achtsamkeit gewinnt im hochschuldidaktischen Diskurs weiter an Aufmerksamkeit
Gelungener Projektstart „Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/schulkultur“
Veranstaltungen
Anmeldung gestartet!
Inkubationsworkshop 2025 für Lehrende und Führungskräfte
Vom 17. Bis 20. März 2025 veranstaltet das Projekt Achtsamkeit in der Bildung- und Hochschul-/kultur (ABiK) der Universität Leipzig ihren dritten Inkubationsworkshop zum Thema „Vom Ego- zum Ecosystem“, welcher aus dem Vorjahr verschoben wurde. Eingeladen sind an Achtsamkeit und Meditation…
Kick-Off
Ergebnisse der Pilotstudie Schule & Erweiterung von NABiS
Im März 2025 präsentieren wir öffentlich die Ergebnisse unseres Pilotprojekts “Gesundheitsförderung an sächsischen Schulen durch Achtsamkeit”, welches in Kooperation mit dem Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) durchgeführt wurde, und erweitern das „Netzwerk Achtsamkeit in der Bildung in…
Jetzt Anmelden!
MTP: Kurse für Lehrende und Führungskräfte an Hochschulen
Im Sommersemester startet wieder der MTP-Kurs des Projekts „Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/Schulkultur“!
Das „Mindful Teachers Program“ ist ein achtsamkeitsbasiertes Weiterbildungsformat für Hochschullehrende, das speziell auf die Herausforderungen des Hochschulalltags zugeschnitten ist.…
Jetzt Anmelden!
Zertifikatskurs Achtsame Lehre und Hochschulkultur (ZALK)
Der mehrtägige Zertifikatskurs bietet Lehrenden und Führungskräften an Hochschulen die Möglichkeit, Grundlagen zu entwickeln, um Übungselemente in ihrer Lehre zu implementieren oder in Gremienarbeit und Teamstrukturen einzubringen.