Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Vorlesung/Vortrag, Präsenz
Ort: Audimax, Campus Augustusplatz, Augustusplatz 10, 04109, Leipzig
Referent:innen: Prof. Dr. Jörg Junhold, Thomas Liebenstein
Veranstaltungsreihe: Kinderuni Leipzig

Warum sind Feldhamster bedroht und wie können wir sie retten? Prof. Dr. Jörg Junhold und Thomas Liebenstein vom Zoo Leipzig nehmen die Kinder mit auf eine spannende Expedition in die Welt des Artenschutzes.

Absolut niedlich – aber hochbedroht

Eltern und Großeltern kennen den Feldhamster noch als Schädling, der Ernten vernichtet. Schwindende Lebensräume, ein geringeres Futterangebot und die Veränderung des Klimas haben dafür gesorgt, dass die kleinen heimischen Nager fast ausgestorben sind. Dieser Vortrag zeigt an einem regionalen Beispiel, warum Arten aussterben und was man dagegen tun kann. Die teilnehmenden Kinder gehen auf eine Expedition durch die Welt des Artenschutzes und erfahren, wie man Arten retten und was man selbst tun kann.

Prof. Dr. Jörg Junhold ist Direktor im Zoo Leipzig und wollte als Kind Tierarzt werden. Thomas Liebenstein ist Artenschützer und wollte als Kind Tierarzt werden.

Teilnahme und Anmeldung

Die Vorlesungsreihe der Kinderuni lädt im Sommersemester 2025 alle „Juniorstudierenden" zwischen 8 und 12 Jahren zu spannenden Themen ins Audimax. 

Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede:r angemeldete Teilnehmer:in erhält vor Ort einen persönlichen Studierendenausweis, der als Eintrittskarte gilt. Bei mindestens drei besuchten Vorlesungen wartet wieder eine Mini-Bachelor-Urkunde auf alle Teilnehmer:innen.

 

  • Absolut niedlich - aber hochbedroht: Wie können wir den Feldhamster retten?
    23.05.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
    Audimax am Campus Augustusplatz

 

Jetzt Anmelden