Kiezkinder – Wir mischen mit.
Gemeinsam entdecken wir mit Dr. Milena Bartels die Welt der „Kiezkinder“. In einer interaktiven Lesung diskutieren wir Fragen zu Familie, Stadt und Gemeinschaft. Wir laden zum Fragen und Mitgestalten ein!
Wie unterschiedlich kann Familie sein?
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der sechs Kiezkinder Ava, Jaron, Sia, Helene, Theo und Paul, die ihren Geheimplatz verteidigen müssen. Der soll nämlich zubetoniert und bebaut werden. Ich lese euch aus meinem Buch vor und zusammen diskutieren wir Fragen wie: Was ist eigentlich Familie und wer gehört dazu? Was ist normal, was ist anders und warum ist das so? Für wen sind Städte geplant worden und wer hat darin Platz? Wie schreibt man ein Buch? Können auch schon Kinder Bücher schreiben? Und was ist überhaupt ein „Kiez“? Kommt vorbei, stellt eure eigenen Fragen und mischt euch ein!
Dr. Milena Bartels hat an der Universität Leipzig Humanmedizin studiert und promoviert. Jetzt ist sie Ärztin und Autorin des Kinderbuchs „Kiezkinder – wir mischen mit! Der Geheimplatz“. Milena Bartels wollte als Kind Tierärztin und später Biologin oder Ingenieurin werden.
Teilnahme und Anmeldung
Die Vorlesungsreihe der Kinderuni lädt im Sommersemester 2025 alle „Juniorstudierenden" zwischen 8 und 12 Jahren zu spannenden Themen ins Audimax.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede:r angemeldete Teilnehmer:in erhält vor Ort einen persönlichen Studierendenausweis, der als Eintrittskarte gilt. Bei mindestens drei besuchten Vorlesungen wartet wieder eine Mini-Bachelor-Urkunde auf alle Teilnehmer:innen.
- Kiezkinder – Wir mischen mit. Wie unterschiedlich kann Familie sein?
16.05.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Audimax am Campus Augustusplatz