1. Machen Sie selbst mit: Die Kampagne „LEHRERIN SACHSEN“ lebt von direkten Einblicken in den Schulalltag. Sie arbeiten als Lehrende im Bereich Pädagogik am ZLS, sind Assoziierte oder Partner des ZLS und möchten die Kampagne unterstützen? Wir sind stets auf der Suche nach authentischen Erfahrungen aus dem Klassenzimmer und freuen uns über neue Botschafterinnen und Botschafter, die die Vielseitigkeit und gesellschaftliche Bedeutung des Lehramts vermitteln können. Geben Sie Lehramtsinteressenten in selbst gedrehten Videos oder gerne auch Interviewformaten mit unseren Redakteuren authentische Einblicke in die verschiedenen Schularten, Lehrformen und Fächerkombinationen im Lehramt. Wie so etwas aussehen kann, sehen Sie hier.
2. Unterstützen Sie uns über Ihre Instituts- oder Organisationswebseite: Auf unserer Webseite www.lehrer-werden-in-sachsen.de können am Lehramt interessierte Schülerinnen und Schüler oder Studierende im Rahmen eines Quiz herausfinden, welcher Lehrertyp sie wären und welche Fächerkombinationen am besten zu ihnen passen würden. Die Webseite lädt zudem mit ausführlichen FAQ zum Erkunden des Berufsbildes und zum gründlichen Informieren über die Rahmenbedingungen von Studium, Referendariat und Berufseinstieg ein. Indem Sie das Banner von „LEHRERIN SACHSEN“ (www.lehrer-werden-in-sachsen.de/presse) auf Ihrer Webseite einpflegen, machen Sie Ihre Partner und Studierenden auf dieses neue Informationsangebot zum Lehramt in Sachsen aufmerksam.
3. Teilen Sie unsere Inhalte auf Social Media: „LEHRERIN SACHSEN“ gibt es auch auf Instagram! Falls Sie privat, Ihr Institut oder Ihre Organisation diese Social Media Plattform ebenfalls nutzen, integrieren Sie unsere Instagram-Story in Ihr Profil. Diese finden Sie auf der Presseseite der Kampagne unter www.lehrer-werden-in-sachsen.de/presse. Gern können Sie auch den Hashtag #lassdichinspirieren im Zusammenhang mit der Kampagne verwenden: So lassen Sie Ihr Netzwerk wissen, dass es uns gibt!
4. Erzählen Sie von "LEHRERIN SACHSEN": Die Kampagne „LEHRERIN SACHSEN“ gibt es nicht nur im Internet – unsere Botschaften sind auf Bussen und Plakaten im ganzen Bundesland zu lesen. Uns würde freuen, wenn man auch im Seminarraum und in beruflichen Netzwerken von uns hört: Sie finden die Hinweise für am Lehramt interessierte junge Menschen auf www.lehrer-werden-in-sachsen.de sinnvoll und wichtig? Sprechen Sie mit Ihren Studierenden und Kolleg:innen darüber!
5. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Wir haben gerade erst begonnen, über die Vielseitigkeit des Lehrerberufs zu informieren. Folgen Sie uns auf Instagram oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Entwicklungen der Kampagne „LEHRERIN SACHSEN“ zu begleiten.
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns Ihre Gedanken und Vorschläge zu „Eine Klasse für sich. LEHRERIN SACHSEN“ gern an smk-lehrergewinnung(at)pio-com.de.
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Unterstützerinnen und Unterstützer für einen starken Start unserer Lehrergewinnungskampagne gewinnen zu können.
Einen guten Start in das neue Semester!
Ihr „LEHRERIN SACHSEN“-Kampagnen Team