Der Sächsische Lehrerverband vergibt gemeinsam mit dem Zentrum für Lehrer:innenbildung pro Semester zwei Examenspreise. Die Auszeichnungen honorieren sowohl eine herausragende wissenschaftliche als auch eine besonders praxisbezogene Staatsexamensarbeit in Verbindung mit sozialem Engagement im Studium. Die Deadline für die Nominierungen im Sommersemester 2025 ist am 30. Juni 2025.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Foto zeigt eine Reihe vom Menschen, die nebeneinander stehen und deren Gesichter unkenntlich sind. Sie halten Mappen und Rosen in den Händen. Weitere nicht erkennbare Personen stehen ihnen gegenüber, die eine hält mehr als fünf Rosen in der Hand.
Herzlichen Glückwunsch! Neben den Zeugnissen zur Ersten Staatsprüfung werden auch die Urkunden zum Examenspreis überreicht, Foto: Christian Hüller.

Examenspreis

Zweimal jährlich würdigt der Sächsische Lehrerverband (SLV) in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) herausragende Studienleistungen durch die Vergabe des Examenspreises.  

Ein Examenspreis geht dabei an eine herausragende theoretische Arbeit, ein weiterer Preis wird für eine hervorragende Arbeit im praxisnahen Kontext verliehen. Neben der fachlichen Studienleistung wird zudem besonderes gesellschaftliches Engagement während des Studiums berücksichtigt. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 500,00 EUR dotiert.

Die Nominierungen, Abschlussarbeiten sowie deren Gutachten können bis zum 30. Juni 2025 eingereicht werden. Die Dokumente werden dabei per E-Mail verschickt an: examenspreis.lehramt(at)uni-leipzig.de
Zusätzlich bitten wir um das formlose und einseitige Nominierungsschreiben postalisch an das Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung, z. Hd. Monika Sprenger, Prager Straße 40, 04317 Leipzig. 

Die nächsten Preise werden im Rahmen der feierlichen Verabschiedungen im Paulinum am 08. August 2025 verliehen. Gutachterinnen und Gutachter können die wissenschaftlichen Arbeiten im Voraus nominieren. 

Gewinner:innen

Emily Kleiner (Preisträgerin), Isabell Feide (Preisträgerin)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Examenspreis 2024/2025: v.l.: Anne Witter (SLV), Emily Kleiner (Preisträgerin, Lehramt Grundschule), Isabell Feider (Preisträgerin, Lehramt Grundschule), Alexander Biedermann (Direktor des ZLS)
v.l.: Anne Witter (SLV), Emily Kleiner (Preisträgerin, LA Grundschule), Isabell Feider (Preisträgerin, LA Grundschule), Alexander Biedermann (Direktor des ZLS)

Lisa-Marie Seifart (Preisträgerin)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Examenspreis 2024/2025: v.l.: René Michel (SLV), Lisa-Marie Seifart (Preisträgerin, Lehramt Oberschule), Alexander Biedermann (Direktor des ZLS)
v.l.: René Michel (SLV), Lisa-Marie Seifart (Preisträgerin, Lehramt Oberschule), Alexander Biedermann (Direktor des ZLS)

Hannah Mai (Preisträgerin) Paul Maskow (Preisträger)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Foto zeigt sechs Menschen, die nebeneinander auf einer Bühne stehen und in die Kamera schauen. Ganz links und ganz rechts stehen zwei Herren in grauem Anzug, neben ihnen jeweils zwei blonde Frauen. In der Mitte stehen ein junger Mann und eine Frau, die jeweils einen Blumenstrauß sowie einen großen Scheck in den Händen halten. Im Hintergrund steht linker Hand ein Flügel.
Glückliche Preisträger:innen: Hannah Mai und Paul Maskow mit ihren Gutachterinnen, Foto: Tim Hard Media

Franz Leopold (Preisträger)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt drei junge Männer, die zusammen auf einer Bühne stehen. Die mittlere Person überreicht der links stehenden Person mit beiden Händen einen Scheck.
Herzlichen Glückwunsch: ein Scheck über 500€ erhält Franz Leopold, glücklicher Preisträger des Examenspreises, Foto: Tim Hard Media

Absolventengruppe mit Vincent Heidemann und Lena Pflister

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Zahlreiche Lehramtsabsolvent:innen feiern ihren Studienabschluss an der Universität Leipzigy darunter Lena Pflister, sie gewann den Examenspreis für eine herausragende fachwissenschaftliche Arbeit und Vincent Heidemann,…

Martin Schmähl (Preisträger Sommersemester 2023)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Examenspreis-Gewinner Martin Schmähl mit ZLS-Direktor Alexander Biedermann und René Michel vom SLV. Foto: Tim Hard.

Lisa Epp (Preisträgerin Sommersemester 2023)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Examenspreis-Gewinnerin Lisa Epp mit ZLS-Direktor Alexander Biedermann und René Michel vom SLV. Foto: Celine Lippmann.

Antonia Kiethe (Preisträgerin Wintersemester 2022/23)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Einen Teil des Examenspreis für eine besonders praxisnahe wissenschaftliche Arbeit bekommt Antonia Kiethe verliehen.Foto: Christian Hüller.

Juhle Kuhlmeier (Preisträgerin Wintersemester 2022/23)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Gewinnerin Juhle Kuhlmeier bekommt den Examenspreis für eine herausragende theoretische Arbeit von Dr. Jürgen Ronthaler und René Michel verliehen.Foto: Christian Hüller.

Hanna Molke (Preisträgerin Wintersemester 2022/23)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Der zweite Teil des Examenspreis für eine herausragende praxisnahe wissenschaftliche Arbeit geht an Hanna Molke. Foto: Christian Hüller.

Tina Sophie Jung (Preisträgerin Sommersemester 2022)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Tina Sophie Jung gewann den Examenspreis für eine besonders theoretisch fundierte Abschlussarbeit. Foto: Ralf Wenske.

Claudia Rauh (Preisträgerin Sommersemester 2022)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Claudia Rauh gewann den Examenspreis für eine besonders praxisnahe Abschlussarbeit. Foto: Ralf Wenske.

Josefine Schmotz (Preisträgerin Wintersemester 2021/22)

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Josefine Schmotz bekam den Examenspreis für eine besonders praxisbezogene Staatsexamensarbeit verliehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter ZLS

mehr erfahren

Netzwerk Lehramt

mehr erfahren

Alumni Leipzig

mehr erfahren